| Unser Dojo | Akademie | SHUJINKO
AKTUELLES
Budo Dojo Shujinko
26.01.2018 17:00 Uhr
Einsteiger Karate-Kinder
(Dojo in Dollbergen)
Akademie Shujinko
24.01.2018,
31.01.2018 und
07.02.2018
kostenlose Webinare:
Selbst-Coaching-
Methoden
jeweils ab 19:00
27.04.-01.05.2018
Reset-Tage-im Harz
Sein, statt Werden
Kurz und lebendig. Zur Auffrischung oder als neuen Impuls.
nächsten Termine | Terminübersicht |
01.10.2017 oder 03.10.2017oder 08.10.2017 im Steindamm 19 |
Deine Lebensmitte Kostenloser Vortrag wie7 Fragen dein Leben verbessern ... Worauf wartest du? Gleich anmelden! Begrenzte Teilnehmerzahl. |
Neues in der Online-Akademie |
Die Themen:
Gerne halte ich diese Vorträge auch in Unternehmen für Ihre MitarbeiterInnen oder Kunden, in Hochschulen als Motivation für StudentInnen, auf Messen, Kongressen oder auf Veranstaltungen zum Thema Personal oder Führung.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Lebenserfüllung? Ja! | ||
Vortrag 60-90 min. |
Vielfach verlieren wir im Alltag das Wesentliche aus dem Auge: Unser Selbst. Entdecken Sie in diesem Vortrag Selbstcoaching-Methoden und sich selbst. Inhalte:
These/Fazit:
|
Der Führungsweg Gehe den Weg ins neue Führungsbewusstsein |
||
Vortrag 60-90 min. |
In der heutigen Arbeitswelt steht immer mehr nur noch der Profit im Mittelpunkt, der Mitarbeiter mit seinen Bedürfnissen rückt immer mehr in den Hintergrund. Demotivation, Psychosomatische Erkrankungen oder Verlust guter Mitarbeiter sind oft die Folgen. Doch wenn die Führungskräfte ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe begegnen, deren Bedürfnisse erkennen und ihnen eine ehrliche Wertschätzung entgegenbringen, entsteht eine sinnvolle Gemeinschaft, in der mit Freude die Potenziale des Mitarbeiters freigelegt werden. Jeder Mensch verfügt über dieses Führungsbewusstsein. Es kann und will im (Berufs-)Alltag jederzeit gelebt werden. Inhalte:
These/Fazit:
|
Engineering-Do Der Führungsweg für Führungskräfte im Engineering |
||
Vortrag 60-90 min. |
Begegnen Sie ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe, erkennen Sie deren Bedürfnisse und bringen ihnen eine ehrliche Wertschätzung entgegen. Die daraus resultierende Gemeinschaft wird Freude und die Potenziale des Mitarbeiters freigelegen. Dieses neue Führungsbewusstsein ist in jedem Menschen. Es kann und will im (Berufs-)Alltag jederzeit gelebt werden. Inhalte:
These/Fazit:
|
Ihre ZIELE ! | ||
Vortrag/ Workshop 90-120 min. |
Inhalte:
Rahmen:
|